Multiple Sklerose (M.S.)
Erfahrungswerte zeigen, dass der Beginn der Erkrankung meist schon im frühen Erwachsenenalter liegt. So werden wir meistens dann aufgesucht, wenn die Diagnose Multiple Sklerose schon gestellt ist. Dann kommt die Frage was gemacht werden kann, um den Verlauf aufzuhalten und die Situation zu verbessern.
Es ist nicht vermessen zu sagen: “Neurologische Erkrankungen sind die Domäne von Dr. Rau’s Biologischen Medizin“.
Warum? Weil nach den Ursachen der Erkrankung gesucht wird und diese angegangen werden. Weil nicht nur der Entzündungs- und Destruktionsvorgang an den Nervenscheiden behandelt wird, sondern diese parallel dazu auch wieder aufgebaut werden.
Multiple Sklerose, eine autoimmune Krankheit, basiert praktisch immer auf drei Hauptursachen.
- Toxische Belastungen
- Fehlregulation des Immunsystems – praktisch immer im Zusammenhang mit dem Darm und Fehlernährung
- Abbau der Myelinscheiden - die spezifisch wieder aufgebaut werden können
Ursachentherapie
Das Sonnenberg-Programm für Multiple Sklerose ist sehr erprobt und basiert auf dem „Drei-Säulen-Modell“ nach Dr.Rau’s Biologischen Medizin. Über 20 Jahre Erfahrung und zahlreiche Fälle von Dr. Rau zeigen erfolgreiche Resultate, verbesserte Situation, die sich stabilisiert haben. Auch die gefürchtete chronisch-progrediente Form konnte in vielen Fällen aufgehalten oder sogar gebessert werden.
Zusammen finden wir die Ursachen und konzentrieren uns auf deren Behebung:
- Organisch-toxische Belastungen und Schwermetallbelastungen
- Zahnbeherdungen und Zahntoxine (können im Blut getestet werden: Rantes-Test)
- Massive Verschiebungen im Fettsäuren-Metabolismus (fast zu 100% der Fälle)
- Chronisch virale Belastungen
- Unterschwellige versteckte Entzündungen, „silent Inflammation“
Wir finden bei allen MS-Patienten klassische Entzündungs-Konstellationen des Stoffwechsels, bei deren Behebung sich die Aktivität massiv vermindert. (Ursache häufig im Dünndarm -> „silent inflammation“)
- Ernährungs- und Darmstörungen (erklären die kontinuierliche Häufigkeitszunahme der M.S.)
- Dem vermehrten Myelinabbau (=Nervenscheidenabbau) kann entgegen gewirkt werden durch ganz spezifische und individuelle Abgabe von Stoffen, welche die Nerven zum Aufbau brauchen.
- Unterstützung des Aufbaus der Myelinscheiden durch eine hochspezifische Peptidtherapie, die als Magistralrezeptur individuell für den Patienten hergestellt wird.
Das therapeutische Vorgehen
Je nach Testresultaten gibt es verschiedene Vorgehensweisen und Behandlungen. Die häufigsten angewendeten Therapien sind:
- Entgiftung und Ausleitung durch Colon-Hydro-Therapie und Infusionen
- Manuelle Therapien
- Neuraltherapie
- Hyperthermie
- Aufbauinfusionen
Unsere Erfolge sind gut, teils erstaunlich, v.a. auf längere Zeit betrachtet. Das Multiple Sklerose Programm nach Dr. Rau wurde über lange Zeit entwickelt und erprobt. Es kann ambulant oder/und stationär durchgeführt werden. Sie lernen selbst viel zur Heilung beizutragen und fühlen sich deutlich wohler.
Jeder M.S.-Fall ist anders – und wir gehen darauf ein.