Datenschutzerklärung nach DSGVO

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und soweit anwendbar der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.


Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen Einblick über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Personenbezogene Daten entstehen bereits durch Ihren Besuch und in weiterer Folge durch Ihre individuelle Interaktion während der Besuchsdauer auf dieser Website. Dabei werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, analysiert und gespeichert. Für den sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist der Betreiber/Inhaber dieser Website verantwortlich. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie den Bestimmungen der Datenschutzerklärung ausdrücklich zu. Falls Sie über Links auf andere Webseiten weitergeleitet werden, gilt die Datenschutzerklärung der jeweiligen Seite.

   
1. WELCHE RECHTE HABEN SIE BEZÜGLICH IHRER DATEN?

Grundsätzlich stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf der Einwilligung und Beschwerde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

 

BioMed Center Sonnenberg AG

Sonnenberg 16

CH-9053 Schwellbrunn AR 

Telefon:

+41 71 353 36 36 

E-Mail: info@biomed-sonnenberg.com

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kontaktieren Sie uns bitte info@biomed-sonnenberg.com

 

2. IHRE RECHTE

RECHT AUF AUSKUNFT

Sie haben das Recht Auskunft drüber zu erlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden. 

 

RECHT AUF BERICHTIGUNG

Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten in unseren Systemen zu verlangen.

 

RECHT AUF LÖSCHUNG

Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, zum Beispiel wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Falls wir jedoch verpflichtet oder berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten dennoch zu behalten, können wir in diesen Fällen Ihre personenbezogenen Daten daher nur soweit erforderlich einschränken bzw. sperren.


RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Sie haben gegebenenfalls das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen. Sofern Sie die direkte Übertragung der personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit dies technisch machbar ist.

 

RECHT AUF WIDERSPRUCH

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit gemäss den gesetzlichen Vorgaben zu widersprechen. Insbesondere haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.

 

RECHT AUF WIDERRUF DER EINWILLIGUNG 

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, jederzeit zu widerrufen.

 

RECHT AUF BESCHWERDE

Sofern die DSGVO anwendbar ist, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstösst.

 

Für Fragen im Zusammenhang mit dem von uns gelebten Datenschutz und für Informationen bezüglich Ihrer Rechte sowie für deren Geltendmachung können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten wenden. Falls notwendig, behalten wir uns vor, für die Verarbeitung von Anfragen in geeigneter Weise um Ihre Identifikation zu ersuchen.


3. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

  • Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Zur Durchführung Ihrer medizinischen Beratung und Behandlung gemäss jeweiligem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns sowie generell zur Ausübung bzw. Inanspruchnahme der damit einhergehenden Rechte und Pflichten;
  • Zur Führung Ihres Patientendossiers;
  • Im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Buchführung sowie zu Archivierungszwecken;
  • Zur Kommunikation mit Ihnen oder Krankenkassen in Zusammenhang mit versicherungstechnischen Aspekten;
  • Zur Mitteilung von Neuigkeiten einschliesslich Werbemassnahmen, die Sie interessieren könnten;
  • Zur Anzeige und Optimierung der Webseiteninhalte.

 

4. WER KANN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN EINSEHEN?

Einblick in Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website haben der Betreiber selbst, vom Betreiber externe Beauftragte (Content-Redakteure) sowie die technischen Administratoren.

  

5. WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich vertraulich und geben sie nur weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, wir von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite oder zur allfälligen Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen (auch ausserhalb der Webseite) erforderlich oder zweckmässig ist.

 

Dabei werden die rechtlichen Vorschriften zur Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte selbstverständlich eingehalten. Sofern wir Auftragsverarbeiter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Massnahmen, um für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäss den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. Das Arztgeheimnis und der Datenschutz bleiben stets gewahrt.

Wenn das Datenschutzniveau in einem Land in dem die Daten verarbeitet werden nicht den anwendbaren Datenschutzbestimmungen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) jederzeit entspricht.

  

6. WELCHE PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN VERARBEITET?

Grundsätzlich ist die Nutzung dieser Website ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden dann erhoben, sobald Sie auf freiwilliger Basis mögliche Funktionen dieser Website nutzen. Personengezogene Daten sind:

      
Web- und E-Mail

Die Daten der von Ihnen ausgefüllten Felder (Name, E-Mail, Telefon, Adresse, etc.) dienen der Kommunikation und werden für interne Zwecke verwendet, bzw. gespeichert.

 

Newsletter

Ihre Newsletter Anmeldung ist über das Double Opt-In Verfahren geschützt: Nach der aktiven Bestellung erhalten Sie eine E-Mail, die Sie nochmals bestätigen müssen. Sie können sich bei jedem Newsletter-Empfang per einfachem Mausklick wieder abmelden – Ihre hinterlegten Daten bleiben gespeichert. Zur manuellen, unwiderruflichen Löschung wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber dieser Website.

 

Social Media Plug-Ins

Wenn Sie Social Media Sharing Funktionen auf der Website aktiv nutzen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem entsprechenden Social Media Server hergestellt. Diese Website nutzt zu diesem Zweck die Social Media Plug-Ins von AddThis, 1595 Spring Hill Rd, Suite 300, Vienna, VA 22182, USA, http://www.addthis.com. Social Media Share Funktionen sind mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet und für folgende Dienste verfügbar:


LinkedIn

Google+

Pinterest

Facebook

Xing

YouTube

WhatsApp

Twitter

E-Mail

  
User Management / Login-Bereiche

Diese Seite kann zukünftig durch einen Login-Bereich erweitert werden. Durch Ihre persönliche Registrierung können Sie dann individuelle Seiteninhalte einsehen. Ihre Registrierung erfolgt entweder automatisch oder durch die manuelle Freischaltung durch den Betreiber. Passwörter, die Sie im Rahmen einer persönlichen Registrierung setzen, sind grundsätzlich verschlüsselt und weder vom Betreiber noch von den Administratoren einsehbar.

 

Online-Shop

Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift, Telefonnummer etc. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschliessen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises und an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware .

 

Folgende Arten von Personendaten werden in dem BioMed Center Sonnenberg verarbeitet:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail und Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen)

 

7. GRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG

Die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt im Einzelfall vom jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung ab. In Frage kommen:

  • Soweit rechtlich vorgeschrieben, Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt;
  • Der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, insbesondere zur medizinischen Beratung und Leistungserbringung;
  • Die Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen;
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere aus der Krankenversicherungsgesetzgebung und der ärztlichen Dokumentationspflicht.

  

8. DAUER DER SPEICHERUNG

Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer des gesamten Behandlungsvertrages sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere aus der öffentlich-rechtlichen Gesundheits- und der Krankenversicherungsgesetzgebung) und Dokumentationspflichten. Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, werden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder gesperrt.

Auf Ihre Aufforderung hin werden wir Ihre personenbezogenen Daten natürlich löschen, sofern wir keiner gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungs- oder sonstige Sicherungspflicht hinsichtlich dieser Daten unterliegen.

 

9. DATENSICHERHEIT

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Dauer sicherstellen. Ferner stellen sie ausserdem die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicher.

Zu unseren Sicherheitsmassnahmen gehört auch eine Verschlüsselung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Alle Informationen, die Sie online eingeben, werden über einen verschlüsselten Übertragungsweg übermittelt. Dadurch können diese Informationen zu keinem Zeitpunkt von unbefugten Dritten eingesehen werden.

Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten nur soweit notwendig gewährt.

 

WEBHOSTING & SSL VERSCHLÜSSELUNG

Durch die SSL-Verschlüsselung Ihrer Website sind Sie vor dem Zugriff unberechtigter Dritter bestmöglich geschützt. Sie erkennen diesen Sicherheitsstandard im URL-Domainnamen (HTTPS:// statt HTTP://). Diese Website wird – soweit nicht anders ausgewiesen – vorwiegend auf Servern der Host Europe GmbH, Hansestrasse 11, 51149 Köln, Deutschland betrieben und unterliegt somit der Datenschutzerklärung dieses Unternehmens:
https://www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklärung

Der Provider erhebt automatisch folgende Server-Log Files, die durch Ihren Seitenbesuch automatisch übermittelt werden:

  • Datum und Uhrzeit Ihres Website-Besuches
  • Ihre IP-Adresse
  • Name und Version Ihres Webbrowsers
  • Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen von Webformularen oder Newsletter-Registrierung zur Verfügung stellen

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen
  • für technische Verbesserungen und Weiterentwicklungen
  • für Kommunikationszwecke

 

10. SPEICHERUNG VON COOKIES

Für die Dauer Ihrer aktuellen Website-Sitzung und darüber hinaus werden browserseitig sogenannte Cookies eingesetzt. Über einen zusätzlich eingeblendeten Hinweis werden Sie auf dieser Website auf den Einsatz von Cookies hingewiesen. Wenn Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung und Übermittlung bzw. Speicherung von Informationen ausdrücklich zu.

 

Wir setzen auf Grundlage der berechtigten Interessen auf unserer Webseite sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Rechner abgelegt und gespeichert werden. Diese richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren übertragen. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

      
Cookies sind kleine konfigurierte Dateien, die bestimme Benutzerfunktionen und Website-Funktionen ermöglichen. Die wichtigsten Cookie-Technologien sind:

  • Session Cookies, die beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht werden
  •  Web Beacons, die als Zählpixel zu Analysezwecken dienen
  • Third-Party Cookies, die regional- oder themenspezifische Banner anzeigen

Cookies können Sie im jeweiligen Browser individuell deaktivieren, allerdings kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Website führen.

 

 

11. WEB-ANALYSE

Diese Website nutzt verschiedene Dienste von Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043. Dazu gehören zum Beispiel

  • Google Analytics
  • Google reCaptcha
  • Google Maps
  • Google Fonts
  • Google Tag Manager
  • Google Adwords

Diese Dienste dienen unterschiedlichen Zwecken, wie der Analyse des Besucherverhaltens, der Implementierung von Schriften, der Darstellung von Anfahrtsplänen oder der Sicherheit vor maschinellen Crawlern (bots) für Webformulare und sind durch Cookies oder API-Keys (Schnittstellen) auf dieser Website eingebunden.


Durch die Implementierung dieser Dienste wird Ihr Benutzerverhalten aufgezeichnet und auf die Server von Google Inc. in den USA oder anderen Ländern übertragen. Google versichert, dass dabei Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt und nur in Ausnahmefällen ungekürzt übertragen wird.


Wenn Sie verhindern wollen, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet, können Sie ein Add-On für Ihren Webbrowser herunterladen und installieren.

 

Dieses Plug-In finden Sie hier:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
    
Die Datenschutzerklärung von Google Inc. finden Sie hier:

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

YOUTUBE

Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen nutzen wir für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube. YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC («YouTube»), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc. («Google»), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google ist unter den EU-US und Swiss-US Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische bzw. schweizerische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

 

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Video ausgestatteten Webseiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch YouTube, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unter: https://www.youtube.com/t/terms und http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.


12. LINKS 

Unsere Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger Dritten übertragener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen. Soweit mit der Nutzung der Webseiten anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden ist, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle und Prüfung der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

13. NUTZUNG DURCH MINDERJÄHRIGE

Die Webseite richtet sich an ein erwachsenes Publikum. Es ist Minderjährigen, insbesondere Kindern unter 16 Jahren, untersagt, ohne Einwilligung respektive Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, personenbezogene Daten von sich an uns zu übermitteln oder sich für eine Dienstleistung anzumelden. Stellen wir fest, dass solche Daten an uns übermittelt worden sind, werden diese gelöscht. Die Eltern (oder der gesetzliche Vertreter) des Kindes können mit uns in Kontakt treten und die Löschung oder die Abmeldung beantragen. Dazu benötigen wir eine Kopie eines offiziellen Dokumentes, das Sie als Eltern oder erziehungsberechtigte Person ausweist.  

  

14. ERBRINGUNG VERTRAGLICHER LEISTUNGEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zudem im jeweils erforderlichen Umfang zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Verpflichtungen sowie für die Durchführung weiterer von Ihnen angefragten Dienstleistungen, wie dies in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist. Die hierbei verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Art, der Umfang und der Zweck der jeweils erforderlichen Verarbeitung, bestimmen sich daher nach dem jeweils mit Ihnen vereinbarten Vertrag (einschliesslich unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen) oder von Ihnen angefragten Dienste.

Speichern wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

   

15. AUSKUNFTS- UND WIDERSPRUCHSRECHT

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Sofern Sie eine Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter dem Betreff "Datenschutzauskunft". Ebenso sind wir verpflichtet, auf Verlangen die über Sie gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) dem nicht entgegenstehen.

Um Ihren schriftlichen Antrag bearbeiten zu können, sind wir verpflichtet, Ihre Identität sorgfältig zu prüfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten, je nach Kritikalität der Daten, weitere Informationen oder Identitätsnachweise anzufordern. Dies dient insbesondere auch dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter.

Die Kopie Ihres Ausweises (sofern zugesandt) wird nach der Identitätsprüfung umgehend vernichtet.

Wenn Sie Fragen haben oder Sie in einem der genannten Fälle von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.


BioMed Center Sonnenber AG

Sonnenberg 16

CH-9103 Schwellbrunn AR

E-Mail: info@biomed-sonnenberg.com

  
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Webseite veröffentlichte Fassung.
Stand Januar 2021